• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • +49 341 - 268 906 00
Landestauchsportverband Sachsen
  • Home
  • Verband
    • Präsidium
      • Kinderschutz
        • Konzepte- Downloads
      • Kassenprüfer
      • Ehrenrat
      • Präsidiumsberichte
      • Rundmail Präsidium
      • Anmeldung zum LVS-Mailverteiler
    • Mitgliedsvereine
    • Satzung
    • Beach & Boot
      • Fotowanderausstellung
    • alle Termine
  • Ausbildung
    • Ansprechpartner Ausbildung
    • FAQ Ausbildung
    • Berichte
      • Trainer C Tagebuch
      • TL Tagebuch
    • Downloads
    • Rundmail Ausbildung
    • Ausbildungstermine
  • Wettkampfsport
    • Ansprechpartner Wettkampfsport
    • Finswimming
      • Spartensprecher Flossenschwimmen
      • Sachsenliga
      • Berichte Finswimming
    • Orientierungstauchen
      • Spartensprecher Orientierungstauchen
      • Wettkampfprotokolle
      • Berichte Orientierungstauchen
    • Unterwasserhockey
      • Spartensprecher Unterwasserhockey
    • Unterwasserrugby
      • Spartensprecher Unterwasserrugby
    • Masters
      • Spartensprecher Masters
    • Apnoe
      • Spartensprecher Apnoe
    • Downloads
    • Wettkampftermine
    • Trainingslagertermine
    • Dopingprävention
  • weitere Sachgebiete
    • Jugend
      • Ansprechpartner Jugend
      • Berichte
      • Jugendtermine
    • Foto Video
      • Ansprechpartner Foto Video
      • Berichte
      • Galerie
    • Umwelt-Wissenschaft
      • Ansprechpartner Umwelt-Wissenschaft
      • Berichte
      • Umwelttermine
  • TANA
    • Ansprechpartner TANA
    • Berichte TANA
    • TANA Belegungsplan
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Previous Next
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Home

CMAS Junior Championships Finswimming in Kairo

Veröffentlicht: 21. Juni 2023

Vom 20.06.2023-24.06.2023 finden in Kairo die Jugenweltmeisterschaften statt. Mit dem VDST-Team am Start sind zwei unserer Sportschüler am Landesgymnasium für Sport Leipzig Niklas Loßner (SC Riesa) und Emily Hempler (SC DHfK Finswimming). Für beide ist es der zweite internationale Auftritt mit der Jugendnationalmannschaft nach der Jugend-Europameisterschaft im letzten Jahr in Polen. Begleitet wird das Team von Bundestrainer Martin Grabowski. Der Trainer und Profilsportlehrer von Niklas und Emily, David Münch ist ebenfalls als Betreuer des Teams vor Ort.

Nach den hervorragenden Ergebnissen bei den Deutschen Meisterschaften und den Jugendweltrekorden von Niklas Loßner sind seine Erwartungen entsprechend hoch.

Unter der heißen afrikanischen Sonne im offenen Pool konnten sich Niklas Loßner und sein Erfurter Teamkollege und Kontrahent Marek Leipold für die Finals über 100m Flossenschwimmen qualifizieren. Den Finallauf beendete Niklas als 7., Marek erreichte Rang 5.

Mit der Mixed Staffel erreichte das Team (Leipold/Kellermann/Loßner/Ahnert) ebenfalls das Finale. verfehlte dann am Abend das Podest knapp mit nur 0,13 Sekunden aber mit neuem Deutschen Jugendrekord!

Weiterlesen: CMAS Junior Championships Finswimming in Kairo

Starke Leistungen bei Deutschen Meisterschaften im Finswimming

Veröffentlicht: 26. Mai 2023

20230514 165817„History was made“ postete die CMAS in sozialen Netzwerken über die Deutschen Meisterschaften – treffende Worte für den doppelten Jugendweltrekord des Sportgymnasiasten Niklas Loßner am letzten Wettkampftag. Niklas trainiert am BLZ/LSP Leipzig bei David Münch und Max Poschart und startet für den SC Riesa.

Am Nachmittag verbesserte er seinen vormittags erschwommenen Rekord von 14,36 Sek. über 50m Apnoe auf 14,19 Sek. und gewann damit Gold vor seinem Trainer Max Poschart. Um über drei Zehntel verbesserte er einen zweiundzwanzig Jahre alten russischen Jugendweltrekord von 14,51 Sek.

Weiterlesen: Starke Leistungen bei Deutschen Meisterschaften im Finswimming

Theorievorbereitung TL1 / TL2 2023

Veröffentlicht: 24. Mai 2023

Die Theorievorbereitung für TL 1 und TL 2-Tauchlehreranwärterinnen und -anwärter der VDST Gruppe Ost fand vom 12.05. bis 14.05.2023 im Taucherausbildungszentrum Ammelshain statt. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die TL1 Theorievorbereitung angemeldet und vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den TL 2.

In diesen drei Tagen wurden spannende Themen, wie beispielsweise Spezialkurse, Freiwasserausbildung von Anfängern, Tauchmedizin, Dekompressionsmodelle und Tauchgangsplanung behandelt.  Aufgelockert wurde der Unterricht mit Kettenquiz auf verschiedenen Niveaus. Bei dem Tauchcomputer Workshop haben die TL 1-Anwärterinnen und -Anwärter ihre eigenen Tauchcomputer vorgestellt und darüber diskutiert, welche Tauchcomputer für den Tauchanfänger zu empfehlen sind und was beim Kauf beachtet werden sollte. 

thumb 20230513 100735Die Themen wurden von einem große Team an Referentinnen und Referenten aus den verschiedenen Landesverbänden vermittelt. Dazu zählten Kursleiter Falko Höltzer (LAL Sachsen), Dr. Till Fuxius (TL4 VDST Stab), Melanie Weschke(LALin Berlin), Torsten Reinhold (GTÜM Arzt), Falko Schleif, Maren Kontressowitz, Markus Hinkelmann, und Franziska Kast.

Die TL 1/2-Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben nun sechs Wochen Zeit, um ihr gelerntes Wissen zu verinnerlichen und zwei Referate auszuarbeiten. Vom 23.06 bis 25.06.2023 findet die Theorieprüfung im TANA Ammelshain statt. Vielen Dank an die Organisatoren und Referenten die sogar ein Lagerfeuer möglich machten. Wie immer gab es auch viele lustige Momente. Als Favoriten für die beste Wortkreation des Kurses schlagen wir vor: „Synchrones Überziehen“ und „Ditschen“. Wir freuen uns auf die Prüfung Ende Juni.

AK Medizin Praxis 2023

Veröffentlicht: 15. Mai 2023
HLW mit AED

Servus, Griaß eich,

Da wir Bayern uns während unserer Trainer C Ausbildung sehr spontan dazu entschlossen haben, gleich mit dem TL * weiterzumachen, ging das Suchen nach dem notwendigen „AK Medizin Praxis“ los. Nachdem der Kurs im Landesausbildungszentrum Ammelsheim (TANA) am nächsten lag und zeitlich passte – für uns hieß das 500 km einfach – haben wir uns sofort angemeldet und gehofft, dass noch ein paar Platzerl für „Ausländer“ frei sind. Über das Angebot von Falko Höltzer, dass wir schon am Freitag anreisen können, haben wir uns sehr gefreut und es auch gleich angenommen. So sind wir am 29.04. abends – nach knapp 6 Stunden Fahrt – ziemlich ausgehungert aufgeschlagen, die letzte Raststätte haben wir leider verpasst. Da es rund um das Ausbildungszentrum mit Essen bestellen zu fortgerückter Stunde nicht ganz so leicht ist, haben Falko und Franzi ihr Abendessen spontan mit uns geteilt. Wir dagegen konnten uns nur mit der mitgebrachten bayrischen Hopfenkaltschale bedanken. Nachdem noch ein weiterer Frühanreisender eingetroffen ist, haben wir den Abend gemütlich mit netten Gesprächen ausklingen lassen.

2 Taucher an ReanimationspuppenAm Samstag sind wir zeitig aufgestanden, da wir am Vortag gehört haben, dass Falko nur mit reichlich Kaffee gut läuft, haben wir gleich mal für ausreichend Vorrat des „Hallo-Wach-Elixiers“ gesorgt. Nachdem dann die restlichen Teilnehmer angekommen sind, ging es im Seminarraum auch gleich mit einer Vorstellungsrunde los.

Weiterlesen: AK Medizin Praxis 2023

sächs. Flossis auf Erfolgskurs bei DM

Veröffentlicht: 08. Mai 2023

Vom 12.-14.5.2023 ist der SC DHfK Leipzig Abt. Finswimming Gastgeber der Deutschen Meisterschaften im Finswimming. Gemeinsam mit dem VDST wurde das Veranstaltungsformat neu ausgerichtet - als gemeinsame Veranstaltung der Jugend, Junioren, offen und Masters mit Vorläufen (vormittags) und Finals in den Strecken (nachmittags).

Die Ausschreibung findet ihr hier: 63. offene Deutsche Meisterschaften, 53. Deutsche Jugendmeisterschaften, 44. Deutsche Juniorenmeisterschaften, 11. Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming (egd-tb.de)

Unsere sächsischen Vereine haben sich in den letzten Monaten gut vorbereitet und auf den nationalen Wettkampfhöhepunkt hintrainiert. Bereits bei den im Frühjahr stattgefundenen nationalen Wettkämpfen und auch international bei den Weltcups in Lignano (Italien) und Eger (Ungarn) zeigten sich die Sportler:innen in Bestform. Beim Weltcup in Eger sicherten sich die Sachsen 17 Medaillen. Ganz vorn dabei sind natürlich auf allen Strecken Max Poschart und Justus Mörstedt (SC DHfK Leipzig) und Michele Rütze (SG Dresden). Die nicht mehr ganz so schnelle Männerstaffel konnte in veränderter Besetzung mit Duncan Gaida und Felix Wahlstadt in Eger wieder an die Erfolge 2022 anknüpfen.

Uns freut besonders auch das tolle Ergebnis unseres sächsischen Nachwuchses. Dabei schwimmt Niklas Loßner (für den SC Riesa startend), der am BLZ Leipzig trainiert aktuell auf einer unglaublichen Erfolgswelle. Niklas gewann bei beiden Weltcups 6 Goldmedaillen und erschwamm in Eger gleich drei neue Deutsche Jugendrekorde. 

Weiterlesen: sächs. Flossis auf Erfolgskurs bei DM

Seite 14 von 19

  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18

But Termin

Termine LVS

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
TaNa Belegung
Haus und Camping belegt
00:00
Buchung geschlossen
Datum : 01.07.2025
2
3
4
TaNa Belegung
Haus belegt
00:00
Datum : 04.07.2025
5
TaNa Belegung
Haus belegt
00:00
Datum : 05.07.2025
6
TaNa Belegung
Haus belegt
00:00
Datum : 06.07.2025
7
8
9
10
11
TaNa Belegung
Haus 2 Zi und Camping belegt
00:00
Buchung geschlossen
Datum : 11.07.2025
12
TaNa Belegung
Haus 2 Zi und Camping belegt
00:00
Buchung geschlossen
Datum : 12.07.2025
13
TaNa Belegung
Haus 2 Zi und Camping belegt
00:00
Buchung geschlossen
Datum : 13.07.2025
14
15
CMAS European Championship Finswimming Indoor
00:00
Olsztyn, Poland
Europameisterschaft im Finswimming 2025
Datum : 15.07.2025
16
TaNa Belegung
2 WOWA auf CP
00:00
Buchung geschlossen
CMAS European Championship Finswimming Indoor
00:00
Olsztyn, Poland
Europameisterschaft im Finswimming 2025
Datum : 16.07.2025
17
TaNa Belegung
2 WOWA auf CP
00:00
Buchung geschlossen
CMAS European Championship Finswimming Indoor
00:00
Olsztyn, Poland
Europameisterschaft im Finswimming 2025
Datum : 17.07.2025
18
TaNa Belegung
2 WOWA auf CP
00:00
Buchung geschlossen
CMAS European Championship Finswimming Indoor
00:00
Olsztyn, Poland
Europameisterschaft im Finswimming 2025
Datum : 18.07.2025
19
TaNa Belegung
2 WOWA auf CP
00:00
Buchung geschlossen
CMAS European Championship Finswimming Indoor
00:00
Olsztyn, Poland
Europameisterschaft im Finswimming 2025
Datum : 19.07.2025
20
CMAS European Championship Finswimming Indoor
00:00
Olsztyn, Poland
Europameisterschaft im Finswimming 2025
Datum : 20.07.2025
21
CMAS European Championship Finswimming Indoor
00:00
Olsztyn, Poland
Europameisterschaft im Finswimming 2025
Datum : 21.07.2025
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Wir sind Mitglied im

VDST

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Landessportbund Sachsen

 

Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

LANDESTAUCHSPORTVERBAND SACHSEN E.V.

Geschäftsstelle: Niklas Kornemann
Am Sportforum 3, Zimmer 3.02.3
04105 Leipzig

Kontakt Geschäftsstelle

Geschäftszeiten: Mo. - Do. von 09:00 - 14:00

Telefon

 0341 - 268 906 00

 0341 - 268 906 02

 0152 - 034 670 76

Newsletter LVS

Eintrag in den Email-Verteiler des LV Sachsen
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
×
© 2025 Landestauchsportverband Sachsen