- Geschrieben von Falko Höltzer
Praktische Übung macht den Meister. Unter diesem Motto stand auch der AK HLW Kurs des Landestauchsportverband Sachsen, der im Vereinsheim der Leipziger Delphine am Kulkwitzer See stattfand. Nach einem kurzen Theorieteil, der die Grundlagen der HLW wiederholte, ging es gleich an das HLW Phantom und zu Beginn den richtigen Rhythmus für eine HLW zu verinnerlichen. Je nach Geschmack standen den 7 Teilnehmern Songs wie Bee Jees: „Stayin' Alive“, ACDC: „Highway to Hell“ oder auch Helene Fischer: „Atemlos“ zur Verfügung um die richtige Geschwindigkeit für die HLW zu treffen. Im zweiten Schritt wurde die Beatmung des Phantoms integriert und zu guter Letzt wurde der automatisierte
- Geschrieben von Jessica Thobe
Vom 21.09. bis 29.09.2018 lud der LV Sachsen/Sachsen-Anhalt zur Praxisausbildung und -prüfung für TL1-Anwärter nach Sv. Marina in Kroatien. Insgesamt 13 Teilnehmer aus ganz unterschiedlichen Landesverbänden und Regionen traten zur Prüfung unter der Leitung von Peter Syhre an.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde am Samstagmorgen und ein paar organisatorischen Angelegenheiten ging es dann auch schon los. Angefangen mit dem Schwimmen folgten dann 4 Ausbildungstauchgänge und 6 Prüfungstauchgänge sowie die Apnoeübungen und Erste-Hilfe-Übungen. Schnell wurde durch die Ausbilderrunde Peter, Maik, Jens, René und Falko klar:
- Geschrieben von Alexander Ramm
Über die Änderungen im Lizenzmanagementsystem seitens der Sportverbände wurde bereits viel berichtet.
Die Verlängerung der Tauchlehrer- und Trainerlizenzen ab VDST TL 2 und DOSB Trainer A bleibt unverändert der VDST Bundesgeschäftsstelle vorbehalten.
Die DOSB Trainerlizenz B und C im Bereich Breitensport für die Sportarten Apnoe und Sporttauchen erfolgt durch den Sachbereich Ausbildung im Landestauchsportverband. Ebenso die Verlängerung der Tauchlehrerlizenzen für VDST TL 1 in diesen Sportarten.
Um die Lizenzverlängerungen ohne großen zeitlichen Verlust für euch sicherzustellen, ist der Erfassungsbogen zur Lizenzverlängerung auszufüllen und mit den entsprechenden Unterlagen und Voraussetzungen an das Sachgebiet zu schicken.
Die Verlängerungsvorrausetzungen sind in den aktuellen VDST Ordnungen nachzulesen. Der Antrag auf Lizenzverlängerung ist 3 Monate vor Ablauf einzureichen.
Unterkategorien
Seite 4 von 4