LAT2024 am 03. - 04.02.2024
Wir haben die Anmeldefrist für die LAT2024 bis zum 27.01.24 verlängert.
Wenn du dich also noch nicht angemeldet hast, ist das noch bis dahin möglich.
Ein weiteres Thema zur LAT24 wird sein:
„Erforschen, Verstehen, Schützen“
das war das Motto des internationalen Jahres für Höhlen und Karst 2021 und 2022.
Mit einer kurzen Einführung in einige wenige Facetten von Karst und Höhlen bietet die Ausbildertagung 2024 eine Chance ein Teil der Öffentlichkeit auf das Thema Karst und insbesondere des Sulfatkarstes des Südharzes aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren.
Das Thema möge die Augen öffnen für eine Welt unter unseren Füßen, die nicht nur atemberaubend schön und Lebensraum vieler Organismen ist, sondern auch verletzlich und in hohem Maße unseren Schutz benötigt.
Viele Städte beziehen ihre hochwertigen Wasserressourcen aus Karst Grundwasserkörpern, damit gewinnt die Frage des Schutzes dieser Wasservorkommen im Untergrund eine immer größere Bedeutung.
Die Erforschung, Vermessung und Dokumentation von Höhlensystemen, die Verfolgung von unterirdischen Wasserläufen, die Beobachtung von Lebewesen im Untergrund und die Weitergabe des Wissens ist eines der besten Beispiele von ehrenamtlicher Grundlagenforschung.
Artikel über Mixed Team Tauchen im Sporttaucher 01/2024
Im aktuellen Sporttaucher findest du einen Artikel über das Mixed Team tauchen. Also das gemeinsame Tauchen von Sporttauchern und Rebreathertauchern. Dieser Artikel wird derzeit in einschlägigen Foren heiß diskutiert. Auch wir möchten dieses Thema in der LAT beleuchten.
Neue Ausbildungstermine im Bereich Umwelt
Wir haben neue Termine im Bereich Umwelt veröffentlicht. Dafürkonnten wir hochkarätige Referenten gewinnen. Hier findest du die Kurse im SG Umwelt.