Am 25.01.2022 trafen sich Jugendliche, Jugendleiter und Vorstände sächsischer Vereine zum Online-Austausch.

Jens und Thomas vom CWSV Chemnitz stellten kurz die Planung des Landesjugendtreffens 2022 vor. Das Treffen findet vom 10. bis 12. Juni 2022 im TANA statt. Die Ausschreibung werden wir zeitnah veröffentlichen und versenden.

Im Fokus stand aber aufgrund der Pandemie das Thema Nachwuchsgewinnung und auch das Thema GTA bzw. Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein.

Zum11754452 858349054281551 907126664372758079 o 49. Mal jährt sich in diesem Jahr der simultane Deutsch-Japanische Jugendaustausch. Bereits mehrfach dabei war unser Verein Aqua-Team Weißwasser.

Wir hoffen natürlich für unseren Verein auf eine Präsenzveranstaltung, denn dann fährt Vereinsvorsitzender René Blümel mit vier Jugendlichen vom 24.7.2022-10.08.2022 nach Japan.

Die Vorfreude ist groß und natürlich das Daumendrücken von uns als Verband, dass die Reise vor den Unsicherheiten der Pandemie auch wirklich stattfinden kann und die Begegnungen nicht nur virtuell stattfinden.

Kurzfristig ist noch ein Reiseplatz freigeworden! Wenn ihr Mitglied in einem sächsischen Tauchsportverein seid, Interesse habt und zwischen 15 und 22 Jahre alt seid, dann meldet euch bitte bei Rene Blümel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Infos findet ihr hier:

Link zur DSJ

 

Am Freitag fuhren wir los. Die Fahrt war 300 Kilometer lang, recht eng und dauerte 3 Stunden, da wir wegen den vielen Tauchsachen in unserem Gepäck sehr nah zusammenrücken mussten.

Als wir ankamen, haben wir als erstes unsere Zelte aufgebaut, direkt danach haben wir gegessen, das Organisationsteam grillte und dazu gab es Brot, Salat und Schafskäse. Nach dem Essen spielten wir mit den anderen Jugendlichen Maumau und unterhielten uns mit ihnen, bevor uns die Trainer um Mitternacht schlafen schickten.

Starke Jugend in Sachsen!

Am 20.03. trafen sich Jugendvertreter aus 12 Vereinen online zu einem Vernetzungstreffen, um die Jugendarbeit im Verband weiter aktiv voranzutreiben.

Viele unserer Vereine haben aktive Vereinsjugenden, aber nicht alle kennen die Möglichkeiten, die auch im Rahmen der Förderungen auf Landes- und Bundesebene in Anspruch genommen werden können.

Mit einem präsenten Team nahm der LVS an der diesjährigen Bundesjugend-Vollversammlung am 28.02. teil. Die Veranstaltung fand erstmals in einem Online-Format statt, inklusive Wahlen und Diskussionsbeiträgen, was sich als praktikable und erfahrungsreiche Lösung erwiesen hat.

bjv abstimmungDie LVS-Jugend wurde durch Landesjugendwartin Katrin Schönberger vertreten, die Stimmrechte von insgesamt 6 sächsischen Vereinen mitgebracht hatte, weitere zwei sächsische Vereine hatten sich durch einen Delegierten selbst vertreten.

Alina Naumann vom 1. Chemnitzer Tauchverein als Mitglied des Bundesjugendvorstands war eine von insgesamt 4 Einzelpersonen aus Sachsen, die einer Einladung der Bundesjugend gefolgt waren. Unser Landesverband konnte somit an entscheidenden Weichenstellungen mitwirken und wieder einmal zeigen: "Die Sachsen tauchen was!".

Im Rahmen seines 2019 ins Leben gerufenen Projektes "Think blue! - Der Umwelt zuliebe.", welches sich mit Themen des Gewässer-und Umweltschutzes beschäftigt, setzte der Tauchclub Nemo Plauen im August diesen Jahres eine erweiterte Form, in die Tat um. Unter dem Motto 'Meise, Schlupfwespe & Co.- Tierischer Naturschutz.' erfuhren die Kinder des Vereins an einem Projettag viel über die Vogel- und Insektenwelt in der Region.