- Geschrieben von Emil Lorenz
Am Freitag fuhren wir los. Die Fahrt war 300 Kilometer lang, recht eng und dauerte 3 Stunden, da wir wegen den vielen Tauchsachen in unserem Gepäck sehr nah zusammenrücken mussten.
Als wir ankamen, haben wir als erstes unsere Zelte aufgebaut, direkt danach haben wir gegessen, das Organisationsteam grillte und dazu gab es Brot, Salat und Schafskäse. Nach dem Essen spielten wir mit den anderen Jugendlichen Maumau und unterhielten uns mit ihnen, bevor uns die Trainer um Mitternacht schlafen schickten.
- Geschrieben von Daniela Klug
Starke Jugend in Sachsen!
Am 20.03. trafen sich Jugendvertreter aus 12 Vereinen online zu einem Vernetzungstreffen, um die Jugendarbeit im Verband weiter aktiv voranzutreiben.
Viele unserer Vereine haben aktive Vereinsjugenden, aber nicht alle kennen die Möglichkeiten, die auch im Rahmen der Förderungen auf Landes- und Bundesebene in Anspruch genommen werden können.
- Geschrieben von Falko Schleif
Mit einem präsenten Team nahm der LVS an der diesjährigen Bundesjugend-Vollversammlung am 28.02. teil. Die Veranstaltung fand erstmals in einem Online-Format statt, inklusive Wahlen und Diskussionsbeiträgen, was sich als praktikable und erfahrungsreiche Lösung erwiesen hat.
Die LVS-Jugend wurde durch Landesjugendwartin Katrin Schönberger vertreten, die Stimmrechte von insgesamt 6 sächsischen Vereinen mitgebracht hatte, weitere zwei sächsische Vereine hatten sich durch einen Delegierten selbst vertreten.
Alina Naumann vom 1. Chemnitzer Tauchverein als Mitglied des Bundesjugendvorstands war eine von insgesamt 4 Einzelpersonen aus Sachsen, die einer Einladung der Bundesjugend gefolgt waren. Unser Landesverband konnte somit an entscheidenden Weichenstellungen mitwirken und wieder einmal zeigen: "Die Sachsen tauchen was!".
- Geschrieben von Falko Greim
Im Rahmen seines 2019 ins Leben gerufenen Projektes "Think blue! - Der Umwelt zuliebe.", welches sich mit Themen des Gewässer-und Umweltschutzes beschäftigt, setzte der Tauchclub Nemo Plauen im August diesen Jahres eine erweiterte Form, in die Tat um. Unter dem Motto 'Meise, Schlupfwespe & Co.- Tierischer Naturschutz.' erfuhren die Kinder des Vereins an einem Projettag viel über die Vogel- und Insektenwelt in der Region.
Weiterlesen: Tauchclub Nemo Plauen setzt Umweltprojekt in die Tat um
- Geschrieben von Andreas Hennig
Nachdem die Coronaregeln gelockert wurden, ging es bei den Fischguckern des Tauchclub NEMO Plauen e.V. wieder ins Wasser. Bei den Fischguckern lernen die Kinder den Umgang mit der ABC Ausrüstung, üben das Apnoetauchen bei Spieln unter Wasser, wie z.B. Puzzle zusammensetzen. Bei den Fischguckern sind alle Kinder ab 8 Jahre willkommen, die Teilnahme am Training beinhaltet auch die Vorbereitung auf die Tauchausbildung.
- Geschrieben von K. Schöneberger
Seite 2 von 3