Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 wurde die Neptun Schwimmhalle in Rostock zum Zentrum des deutschen Finswimmingsports. Bei der 65. Offenen Deutschen Meisterschaft, der 6. Deutschen Juniorenmeisterschaft und der 13. Deutschen Mastersmeisterschaft traten Athlet:innen aus ganz Deutschland an – darunter auch zahlreiche starke Vertreter:innen aus Sachsen.
Die sächsischen Vereine überzeugten mit einer starken Präsenz: In Einzel- und Staffelwettbewerben dokumentieren insgesamt 77 gewonnene Medaillen die beeindruckende Leistungsfähigkeit unserer Sportler:innen.
Medaillenspiegel der sächsischen Vereine
1. Chemnitzer Tauchverein e. V. (3 TN) | DM: 1x Bronze |
DJM: 1x Gold, 2x Bronze | |
SC DHfK Leipzig Finswimming (24 TN) | DM: 20x Gold, 10x Silber, 4x Bronze |
DJM: 12x Gold, 2x Silber, 5x Bronze | |
DMM: 14x Gold, 3x Silber | |
SC Riesa e. V. (1 TN) | Leider keine Medaillen-Platzierung |
SG Dresden (5 TN) | DM: 2x Gold, 4x Silber, 2x Bronze |
DJM: 1x Gold, 3x Silber, 1x Bronze | |
DMM: 3x Gold | |
Tauchsport Döbeln e. V. (2 TN) | DMM: 7x Gold, 11x Silber, 1x Bronze |
UC-60-Werdau (1 TN) | DMM: 1x Silber, 2x Bronze |
Die Athlet:innen des SC DHfK Leipzig ragten dabei besonders hervor: Mit insgesamt 70 Medaillen, darunter 46 Gold, waren sie die erfolgreichste sächsische Mannschaft der Meisterschaften. Herausragende Leistungen zeigten unter anderem Justus Mörstedt, der über 200m ST einen neuen Weltrekord aufstellte. Max Poschart feierte sein Comeback mit einem neuen deutschen Rekord über 50m AP. Nadja Barthel und Niklas Loßner konnten sich zudem in ihren Altersklassen den Deutschen Juniorenmeistertitel sicherten.
Auch im Masterbereich glänzten die sächsischen Sportler:innen. Wolf-Dieter Meier (SC DHfK Leipzig, AK 50–59) und Manuela Jürries (SC DHfK Leipzig, AK 60–69) sicherten sich in ihren Altersklassen den Deutschen Mastersmeistertitel. Daniel Winkler vom Tauchsport Döbeln e.V. errang mit einer starken Leistung den zweiten Platz in der Masterklasse C (AK 50–59). Yves Schenkel vom UC-60 Werdau komplettierte das sächsische Podium mit einem dritten Platz.
Ein Dank und Ausblick
Wir gratulieren allen sächsischen Teilnehmer:innen herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und bedanken uns bei den Trainern, Betreuern und Familien für die großartige Unterstützung.
Zum Abschluss möchten wir unseren jungen Athlet:innen, die aktuell bei den CMAS Finswimming Jugendweltmeisterschaften auf Chios (Griechenland) an den Start gehen, viel Erfolg und schnelle Flossen wünschen!