LVS Kaderförderlehrgang

Trainingslager
32
unbenannt-2
Datum: 26.11.2022 08:30

Veranstaltungsort: Wassersportzentrum der Universität Leipzig

Das Medium Wasser macht den Tauchsport zu einem dreidimensionalem Bewegungsfeld und hält weitere spannende Bewegungsaspekte für die Lösung von Wettkampfaufgaben bereit. Im Trainingsprozesse verklärt das Wasser jedoch häufig den Blick auf den Sportler und seine individuellen Lösungsansätze.

In Tradition nehmen alle Sportler im Lehrgang am Messplatztraining zur Aufzeichnung einer Wettkampfübung teil. Eingebettet ist die Aufnahme in die obligatorische Abfolge von Erwärmung, Einschwimmen (Warm.up), Aufnahme und Videoauswertung.

Diesjährige werden im Rahmen des Lehrganges Seminare zu den Themen

  • Apnoe (Workshop 1),
  • Antidoping (Workshop 2)
  • Work-Life-Balance (Workshop 3)

angeboten. Ggf. wird nachträglich ein Workshop sportartspezifische Physiotherapie (Workshop 4) ergänzt. Zudem wird im Rahmen des diesjährigen Kaderförderlehrgang ein Testmanual für die Eignung und Untersuchung der körperlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten von Nachwuchsleistungssportlern der Sportart Flossenschwimmen erprobt.

Zeitplan

 

Bitte gebt unbedingt mit der Anmeldung zum Lehrgang eure gewählte Teilgruppe (Gruppe 1 bis 4) in den Notizen an!
Folgt während des gesamten Lehrgang der jeweiligen Zeitschiene (jeweils farbig markiert). 

Den Trainern wird parallel zum Kaderförderlehrgang die Kadertrainer-Weiterbildung (KaTrain, separate Ausschreibung) geboten.

 

Verfügbare Plätze
48
Anzahl Plätze
80
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Alle Daten


  • 26.11.2022 08:30

Logo Landessportbund Sachsen