Trainer C - Aufbaumodul

Veranstaltungsort: Landesausbildungszentrum Ammelshain (TANA)
Aufbaumodul (Aufbau3 - Aufbau7)
Zielgruppe: Trainer C Anwärter/innen
Ausrichter: Landestauchsportverband Sachsen e.V.
Kursleiter: Falko Höltzer, Falko Schleif
Voraussetzungen: Siehe aktuelle VDST-Prüferordnung. Die schriftlichen Nachweise der Prüfungsvoraussetzungen müssen vor Ort, vor Prüfungsbeginn vorgelegt werden. Detaillierte Beschreibung zu den Inhalten können dem aktuellen VDST Trainer C Konzept entnommen werden.
Mitzubringen: Hallenbadtaugliche Schnorchel- und Tauchausrüstung, gültiger VDST-Taucherpass und Tauchsportärztliche Untersuchung (TTU), Schreibzeug
Anreise: eigene Anreise
Teilnehmer & Anmeldung: Es stehen 16 Plätze zur Verfügung; die Vergabe wird in der Reihenfolge der Anmeldung vorgenommen.
Anmeldeschluss: 01.11.2022
Seminargebühren: für Mitglieder des Landestauchsportverband Sachsen 65,00 EUR; für Mitglieder anderer Landesverbände 70,00 EUR
Die Unterbringung im Mehrbettzimmer in TANA kann hinzugebucht werden, 15,00 EUR / Tag + 3 EUR für Bettwäsche (gesamte Unterbringungskosten für die Dauer des Kurses 33,00 EUR).
Die Verpflegung, inklusive Softgetränke, kann hinzugebucht werden, 20,00 EUR / Tag. (gesamte Verpflegungskosen für die Dauer des Kurs 40,00 EUR)
Bitte im Anmeldeformular unbedingt auswählen!
Überweisung auf das Konto des Landestauchsportverband Sachsen
Bei Versand der Anmeldebestätigung wird die Bankverbindung zur Überweisung der Kursgebühr genannt.
Zur Anmeldung zu dieser Weiterbildung bitte den grünen Button "verbindliche Anmeldung" oben rechts nutzen.
Es werden automatisch alle Termine dieses Kurses gebucht.
Für die Veranstaltung wird ein Hygienekonzept erarbeitet, dass den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben wird und für die Teilnahme an der Veranstaltung verpflichtend ist.
Trotz möglicher gewissenhafter Planung und Durchführung steht auch diese Veranstaltung unter den allgemein bekannten Besonderheiten der Covid-19 Pandemie (Corona) Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung freiwillig und unter Inkaufnahme der daraus resultierenden Einschränkungen (insbesondere örtliche Hygienekonzepte) und Gefahren erfolgt.
Ggf. finden Teile der Ausbildung als Online Seminar über Microsoft Teams statt.
Alle Daten
- Von 11.11.2022 17:00 bis 13.11.2022 17:00