• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • +49 341 - 268 906 00
Landestauchsportverband Sachsen
  • Home
  • Verband
    • Präsidium
      • Kinderschutz
      • Kassenprüfer
      • Ehrenrat
      • Präsidiumsberichte
    • Mitgliedsvereine
    • Satzung
    • Beach & Boot
      • Fotowanderausstellung
  • Ausbildung
    • Ansprechpartner Ausbildung
    • FAQ Ausbildung
    • Berichte
      • Trainer C Tagebuch
    • Downloads
    • Rundmail Ausbildung
    • Ausbildungstermine
      • Ausbildung anmelden
  • Wettkampfsport
    • Ansprechpartner Wettkampfsport
    • Finswimming
      • Spartensprecher Flossenschwimmen
      • Sachsenliga
      • Berichte Finswimming
    • Orientierungstauchen
      • Spartensprecher Orientierungstauchen
      • Wettkampfprotokolle
      • Berichte Orientierungstauchen
    • Unterwasserhockey
      • Spartensprecher Unterwasserhockey
    • Unterwasserrugby
      • Spartensprecher Unterwasserrugby
    • Masters
      • Spartensprecher Masters
    • Apnoe
      • Spartensprecher Apnoe
    • Downloads
    • Wettkampftermine
    • Trainingslagertermine
    • Dopingprävention
  • weitere Sachgebiete
    • Jugend
      • Ansprechpartner Jugend
      • Berichte
      • Jugendtermine
    • Foto Video
      • Ansprechpartner Foto Video
      • Berichte
      • Galerie
    • Umwelt-Wissenschaft
      • Ansprechpartner Umwelt-Wissenschaft
      • Berichte
  • TANA
    • Ansprechpartner TANA
    • Berichte TANA
    • TANA Belegungsplan
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Previous Next
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Home

Deutsche Meisterschaften OT und Einladung zum Schnuppertag nach Sandersdorf

Veröffentlicht: 02. Juli 2022

20220619 115526 kleinDer Tauchclub Delitzsch e.V. richtete auf seiner Tauchbasis in Sandersdorf vom 17.-19.06.2022 den 2. Teil der Deutschen Meisterschaft im Orientierungstauchen bei tropischen Temperaturen aus. Am Start waren rund 65 Starter aus 10 deutschen Vereinen, die um die Meistertitel der Jugend, Senioren und Masters kämpften. Teil 1 hatte zwei Wochen zuvor in Nordhausen stattgefunden.

Bei besten Wettkampfbedingungen im Wasser war für einen Medaillenrang maximale Geschwindigkeit vor der sonst so wichtigen Genauigkeit beim Absolvieren der Kurse gefragt. Die Unterwassersicht betrug ca. 5 Meter bei 23°C Wassertemperatur.

Auf dem Programm standen an dem Wochenende die Disziplinen Mannschaftsorientierung, Short Race und der Sternkurs.

In der technisch anspruchsvollen Disziplin Mannschaftsorientierung nach Karte werden die Kurse erst unter Wasser mit Hilfe einer Karte sowie Winkelmesser und Lineal berechnet.

In der Einzeldisziplin, dem Short-Race starten jeweils zwei Sportler im Ausscheidungsverfahren auf dem nur 220m langen Kurs gegeneinander, welcher nach dem Finden eines Orientierungspunktes mit dem Durchtauchen eines nur 4m breiten Zielsektors endet.

Auf dem Sternkurs je 5 sind OT und Wendepunkte anzuschwimmen.

Bei den Herren sind regelmäßig die Delitzscher Herren selbst stark in den Medaillenrängen vertretenDSC 0183Marek Preuß konnte in der Jugend an beiden Wochenenden wieder drei Bronzemedaillen erringen.

In der Masterswertung waren Hans-Ulrich Redlich, seine Frau Silke und Sibylle Beier vom UC 60 Werdau sehr erfolgreich.

Auf Grund ihrer sehr guten Leistungen in der Saison qualifizierten sich Daniel Sonnekalb, Wilfried Krause (beide TC Delitzsch) und Johannes Böhme (Tauchsportklub Dresden Nord) für die Nationalmannschaft der Erwachsenen und Marek Preuß (TC Delitzsch) für die Nationalmannschaft der Jugend. Sie werden bei den Ende August in Ungarn stattfindenden Europameisterschaften bzw. Jugendeuropameisterschaften dabei sein.

Leider beobachten wir in Sachsen seit einigen Jahren die rückläufigen Starterzahlen mit großer Sorge. 

Insbesondere jugendliche Interessenten fehlen in vielen Vereinen. Aus dem Grund bietet der TC Delitzsch gemeinsam mit uns einen Schnuppertag für Interessierte aller Altersklassen an. Dabei auch auf dem Programm – Schnorchel OT. Es ist kein Tauchschein erforderlich! Damit können bereits Kinder ab 10 Jahre teilnehmen:

Die Ausschreibung findet ihr hier: Schnuppertag Orientierungstauchen (tauchsport-sachsen.de)

Dem Team des TC Delitzsch herzlichen Dank für eure hervorragende Arbeit und an Heike Preuß für die Bereitschaft, den Kurs durchzuführen.

Bereits im letzten Jahr richtete der Verein beide Wochenenden der Deutschen Meisterschaft für den VDST aus. In diesem Jahr steht dann noch der Poseidonpokal am 16. Und 17.7.2022 an!

Wir wünschen unseren Orientierungstauchern weiter eine erfolgreiche Saison.

Edelmetall für Finswimming Talente bei Jugend EM in Polen

Veröffentlicht: 27. Juni 2022

Die Jugend-EM im Finswimming in Poznan ist vorüber - insgesamt 8 Podestplatzierungen konnte das Team Deutschland erringen, 5 Einzelerfolge und drei Staffelmedaillen. Wir gratulieren den Jugendlichen zu den tollen Ergebnissen!

Unsere sächsische Sportlerin Franca Richter (SG Dresden/TC Dresden Mitte) und Teamkollege Niklas Loßner (SC Riesa) können sich über vier Medaillen freuen.

Den Erfolg nur in Medaillen zu messen, wird den Leistungen der Jugendlichen, aber auch der intensiven Arbeit der Trainer in den letzten Monaten nicht gerecht.

Die Heimtrainer investieren großteils im Ehrenamt viel Arbeit in die Entwicklung ihrer Sportler:innen und in die Vorbereitung auf die Wettkämpfe. Sie stehen alltäglich an der Beckenkante, organisieren Trainingslager und sie haben viel Arbeit in die Vorbereitung ihrer Schützlinge investiert.

Weiterlesen: Edelmetall für Finswimming Talente bei Jugend EM in Polen

Landesjugendtreffen vom 10.-12.6.2022 im Tauchsportzentrum Ammelshain

Veröffentlicht: 15. Juni 2022

Nach coronabedingter langer Pause konnten wir endlich Katrin Schönbergers Tradition des jährlichen Landesjugendtreffens wieder aufleben lassen!

Nach zweieinhalb Jahren fast nur virtueller Jugendarbeit hätten wir uns etwas mehr Resonanz auf die Ausschreibung gewünscht, aber der „kleinere“ Rahmen hatte auch Vorteile, so dass zwischen den Teilnehmer:innen, überwiegend Jugendverantwortliche aus unseren Vereinen, die aktive Jugendgruppen haben, ein sehr intensiver Austausch erfolgte.

03 Foto Sven BeyerEs fanden sich 19 Teilnehmer aus acht Vereinen und 7 Betreuer im TANA in Ammelshain zusammen. Auf dem Programm stand neben Baden, Tauchen und einer "Arbeitsrunde" zur Jugendarbeit im Verband auch ein Lagerfeuer, auf das sich alle sehr gefreut hatten. In der abendlichen gemütlichen Runde entstanden interessante Ideen für die zukünftige landesweite Kooperation, den Wiederaufbau eines aktiven Jugendvorstandes und konkrete nächste Angebote für Kinder und Jugendliche unserer Vereine.

Weiterlesen: Landesjugendtreffen vom 10.-12.6.2022 im Tauchsportzentrum Ammelshain

Herzlichen Glückwunsch Simon!

Veröffentlicht: 12. Juni 2022

Silbermedaille für Nachwuchsathlet Simon Venediger bei der CMAS Freediving WM Indoor in Belgrad

Was für ein unglaublicher Erfolg! Simon Venediger vom 1. Chemnitzer Tauchverein, bisher Bundeskaderathlet im Flossenschwimmen mit Interesse für Apnoe, wurde bei der Deutschen Meisterschaft Anfang April 2022 in Chemnitz von Bundestrainer Werner Giove als Talent entdeckt.

Gleich am 1. Wettkampftag der WM errang Simon heute die Silbermedaille über 16x50m Speed Apnea.

Sein Coach Markus Hinkelmann, Stützpunktleiter

Weiterlesen: Herzlichen Glückwunsch Simon!

OTTO-Pokal des Tauchclub Dresden-Mitte e.V. nach coronabedingter Pause mit neuem Gewässer

Veröffentlicht: 01. Juni 2022

Am 28. und 29.5.2022 veranstalteten die Dresdner den 33. OTTO-Pokal im Orientierungstauchen als 1. Lauf zur Sachsenmeisterschaft. Nachdem das Stammgewässer nicht mehr nutzbar war, war der Verein in den letzten Jahren auf der Suche nach einem neuen See und wurde in Halbendorf (LK Weißwasser) fündig. Der Halbendorfer See liegt in dem wunderschönen Lausitzer Seengebiet und bietet hervorragende Bedingungen unter und über Wasser.

Mit insgesamt 22 Startern war es für den 1. Wettkampf ein überschaubares Starterfeld. Erfreulich ist die Gruppe junger Dresdner Orientierungstaucher. Denn allgemein plagt auch die Sportart Nachwuchssorgen.

Der Wettergott meinte es leider nicht allzu gut mit den Wettkämpfern. Ein eisiger Wind sorgte am Samstag für recht schwierige Bedingungen mit ordentlicher Strömung und heftigen Windböen. Für die Mannschafts-Treff-Übung (MTÜ) am Sonntag war er dann aber doch milder gestimmt.

DenBild_Otto_klein.jpg an das Seeungeheuer Nessie erinnernden OTTO Pokal konnte am Ende die Mannschaft des Tauchsportklubs Dresden-Nord

Weiterlesen: OTTO-Pokal des Tauchclub Dresden-Mitte e.V. nach coronabedingter Pause mit neuem Gewässer

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...

Termine LVS

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juli 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
Apnoe SK2
18:00
Landesausbildungszentrum Ammelshain (TANA)
Apnoe SK 2 + Seminar Apnoe Sicherheit Outdoor für Ausbilder (6 LE)
Anzahl von Plätzen: 15 Verfügbare Plätze: 3 Bereits gebucht: 12
Datum : 08.07.2022
9
Apnoe SK2
18:00
Landesausbildungszentrum Ammelshain (TANA)
Apnoe SK 2 + Seminar Apnoe Sicherheit Outdoor für Ausbilder (6 LE)
Anzahl von Plätzen: 15 Verfügbare Plätze: 3 Bereits gebucht: 12
Datum : 09.07.2022
10
Apnoe SK2
18:00
Landesausbildungszentrum Ammelshain (TANA)
Apnoe SK 2 + Seminar Apnoe Sicherheit Outdoor für Ausbilder (6 LE)
Anzahl von Plätzen: 15 Verfügbare Plätze: 3 Bereits gebucht: 12
Datum : 10.07.2022
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
AK Problemlösung beim Tauchen / GDL Self Rescue Diver
10:00
Tauchbasis Leipziger Delphine Kulkwitzer See E2
AK Problemlösung beim Tauchen (8 LE)
Datum : 30.07.2022
31
AK Problemlösung beim Tauchen / GDL Self Rescue Diver
10:00
Tauchbasis Leipziger Delphine Kulkwitzer See E2
AK Problemlösung beim Tauchen (8 LE)
Datum : 31.07.2022

Wir sind Mitglied im

VDST

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Landessportbund Sachsen

 

Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

LANDESTAUCHSPORTVERBAND SACHSEN E.V.

Geschäftsstelle: Idina Schwarz
Am Sportforum 3, Zimmer 3.02.3
04105 Leipzig

Kontakt Geschäftsstelle

Geschäftszeiten: Mo. - Do. von 09:00 - 14:00

Telefon

 0341 - 268 906 00

 0341 - 268 906 02

 0152 - 034 670 76

Newsletter LVS

Eintrag in den Email-Verteiler des LV Sachsen
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
×
© 2022 Landestauchsportverband Sachsen