Am Sonntag wurde das Spezialisierungs-Modul für den Trainer C-Kurs Breitensport nach einem gemeinsamen Frühstück im TaNa Ammelshain fortgesetzt. Falko Höltzer ging zunächst auf den Einsatz von verschiedenen Medien im Tauchunterricht sowie deren Vor- und Nachteile ein. Dabei konnte erstmals das neue Whiteboard/FlipChart im Schulungsraum des TaNa genutzt werden. Anschließend konnte Falko Schleif aus seiner Lehrerpraxis einige Lehrmethoden vorstellen und ging dabei besonders auf alternative Lehrmethoden ein, wie z.B. das Kettenquiz oder das Gruppenpuzzle. Vor der Mittagspause vertiefte Falko H. die Thematik dann weiter mit den Anforderungen an die Präsentationen und Referate die wir im Kurs erstellen müssen.

Nach der Mittagspause packten alle ihre Sachen, bevor wir zur Schwimmhalle Nordost in Leipzig fuhren. Dort übten wir in zwei Gruppen

Es ist Samstag der 15.02, der erste Tag des Spezialisierungskurses des Trainer C im TaNa Ammelshain, unter der Leitung des neuen Ausbildungsleiters Falko Höltzer. Der heutige Kurstag wird begleitet von der Referentin Lena Weber und dem Referenten Falko Schleif.
Die Trainer C Anwärter erhielten Einführungen in die Themen: Prävention sexualisierte Gewalt im Tauchsport & Kinderschutz in der Vereinsarbeit, sowie Grundlagen der Leistungsphysiologie. Im Anschluss an das Aufbaumodul erhielten wir Einweisung in Schwimmbadpraktische Übungen. Es heißt: Die Qualität des Gelernten spiegelt sich nicht in der Menge der Notizen wieder. Fast wahr: 6 Seiten Notizen, Praxis, Praxis, Praxis und Denkanstöße nehme ich vom heutigen Training mit. Hier nun, einige Höhepunkte in chronologischer Reihenfolge, etwas ausführlicher:

Wir begannen 9 Uhr mit der Vorstellungsrunde, sowie dem Rückblick auf die Themen des Aufbaukurses. Hierbei wurde auf die

Vom 22.11. Abends bis 24.11.2019 fand im herbstlichen TaNa Ammelshain der erste Trainer C Aufbaukurs unter der Leitung des neuen Ausbildungsleiters Falko Höltzer statt. Traineranwärter aus Chemnitz, Leipzig und Dresden wurden wissbegierig auf ihre zukünftigen Tätigkeiten am Beckenrand bzw. Unterstützung bei der Tauchausbildung vorbereitet.

Gastredner und Co-Ausbilder waren Dirk Preuß, Alexander Ramm und Maik Römhold (Landestauchsportverband Sachsen-Anhalt).

Neben klassischen Ausbildungsthemen wie der Verbandsstruktur, Fairness im Sport (insbesondere Doping),