• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • +49 341 - 268 906 00
Landestauchsportverband Sachsen
  • Home
  • Verband
    • Präsidium
      • Kinderschutz
      • Kassenprüfer
      • Ehrenrat
      • Präsidiumsberichte
    • Mitgliedsvereine
    • Satzung
    • Beach & Boot
      • Fotowanderausstellung
  • Ausbildung
    • Ansprechpartner Ausbildung
    • FAQ Ausbildung
    • Berichte
      • Trainer C Tagebuch
    • Downloads
    • Rundmail Ausbildung
    • Ausbildungstermine
      • Ausbildung anmelden
  • Wettkampfsport
    • Ansprechpartner Wettkampfsport
    • Finswimming
      • Spartensprecher Flossenschwimmen
      • Sachsenliga
      • Berichte Finswimming
    • Orientierungstauchen
      • Spartensprecher Orientierungstauchen
      • Wettkampfprotokolle
      • Berichte Orientierungstauchen
    • Unterwasserhockey
      • Spartensprecher Unterwasserhockey
    • Unterwasserrugby
      • Spartensprecher Unterwasserrugby
    • Masters
      • Spartensprecher Masters
    • Apnoe
      • Spartensprecher Apnoe
    • Downloads
    • Wettkampftermine
    • Trainingslagertermine
    • Dopingprävention
  • weitere Sachgebiete
    • Jugend
      • Ansprechpartner Jugend
      • Berichte
      • Jugendtermine
    • Foto Video
      • Ansprechpartner Foto Video
      • Berichte
      • Galerie
    • Umwelt-Wissenschaft
      • Ansprechpartner Umwelt-Wissenschaft
      • Berichte
  • TANA
    • Ansprechpartner TANA
    • Berichte TANA
    • TANA Belegungsplan
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Previous Next
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Home

Medaillenregen für sächsische Finswimmer bei Weltmeisterschaft in Kolumbien

Veröffentlicht: 26. Juli 2022

Flossenschwimmer mit Medaillen vor dem CMAS LogoDie internationalen Wettkampfhöhepunkte für das Finswimming-Team des VDST sind Geschichte.

Nach den sehr erfolgreichen World Games flog das deutsche Team nach Cali (Kolumbien), wo in der letzten Woche die Weltmeisterschaften im Finswimming stattfanden – wieder mit überragendem Erfolg!

Insgesamt 14 Medaillen konnte das VDST-Team erringen, davon 3xGold. Damit belegt Deutschland im Medaillenspiegel Rang 4 hinter Ungarn, China und der Ukraine. Zählt man alle Medaillen, so konnte nur Ungarn mit 21 Medaillen mehr Edelmetall erringen.

Sächsische Vereine können sich über 11 Medaillen freuen!

Weiterlesen: Medaillenregen für sächsische Finswimmer bei Weltmeisterschaft in Kolumbien

Noch wenige Stunden bis zum ersten Start der WM im Finswimming

Veröffentlicht: 20. Juli 2022
Mannschaft Cali

Heute geht es endlich los im kolumbianschen Cali. Der Tagesplan unserer Sportler sieht so aus:

Mittwoch 20.Juli -Vormittags: ... 06:00 Frühstück (Essenmarke / alle Ausrüstung schon mitnehmen) ... 06:25 zum Bus ... 06:30 geplante Abfahrt vom Bus ... Einschwimmen von 07:45-08:30 auf Bahn 2 & Bahn 3 (Bahn 2 teilen mit Frankreich) ... Vorläufe starten 09:30 ... nach Rückkehr im Hotel direkt Mittagessen (Essenmarke) ... Nachmittags: ... Busse fahren 14:15 & 15:00 ... allg.Einschwimmen 15:15-16:00 ... Finalist Einschwimmen 16:00-16:45 ... Finals starten 17:00

Heute stehen folgende Wettkämpfe an:

100m FS Damen mit Michele Rütze, Nadija Barthel
100m FS Herren mit Max Poschart, Justus Mörstedt
400m FS Damen mit Johanna Schikora und Elena Poschart
400m FS Herren mit Duncan Gaida und Robert Golenia
4 mal 50m FS

Leider haben wir noch keine Links zu Live-Video oder Live-Webtiming. Diese werden wir auf unseren Facebook/Insta-Kanal posten.

Wir wünschen viel Erfolg dem ganzen Team!

 

 

Ganztagsangebote als Chance in der Nachwuchsgewinnung

Veröffentlicht: 13. Juli 2022

Taucher im Becken bei Tauchübung ApnoetauchenIm Rahmen der diesjährigen Landesausbildertagung berichtete Falko Schleif (stellv. Landesausbildungsleiter) in einem anschaulichen Vortrag über das Ganztagsangebot des 1. Chemnitzer Tauchvereines. Er und Trainer Markus Hinkelmann haben ein spannendes Angebot von der Festigung der Schwimmfertigkeiten über Flossenschwimmen, Grundtauchschein bis hin zu Apnoe-Elementen unter dem Motto „Fit für die Unterwasserwelt“ mit dem Dr. Wilhelm-Andre-Gymnasium in Chemnitz erarbeitet.

Die Thematik wurde unter den Teilnehmern der Tagung kontrovers diskutiert im Hinblick auf den Aufwand und den nachhaltigen Nutzen zur Gewinnung neuer Vereinsmitglieder.

Trotz der vielleicht nur geringen Zahl von Schülern, die sich im Nachgang für eine Vereinsmitgliedschaft entscheiden, leisten unsere Trainer, die sich in dem Bereich engagieren, wertvolle Arbeit und unterstützen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung – wer sich der Aufgabe stellt, sollte also nicht nur den eigenen Nutzen im Auge haben.

Weiterlesen: Ganztagsangebote als Chance in der Nachwuchsgewinnung

Goldene World Games für sächsische Flossis

Veröffentlicht: 11. Juli 2022

Hartes und intensives Training haben die Athlet:innen in den letzten Monaten auf sich genommen, alles auf die Vorbereitung der World Games und der Weltmeisterschaft fokussiert – vieles zurückgestellt.

Die World Games sind vergleichbar mit den olympischen Spielen  - sie sind der Vier-Jahreshöhepunkt der nichtolympischen Verbände, aber doch leider deutlich im Schatten der großen olympischen Sportarten.

Nach dem Bangen um die rechtzeitige Ankunft der Sportler:innen, einer Schrecksekunde nach der Meldung über die Verletzung von Robert Golenia am Tag der Eröffnung und verschwundenes Gepäck herrschte doch große Erleichterung, die Athlet:innen bei der Eröffnungsfeier fröhlich und bester Stimmung zu sehen.

Groß war auch die Spannung bei den Heimatvereinen und Trainingsstützpunkten. Eltern, Trainer, Vereinskameraden warteten auf die angekündigte Live-Übertragung und wurden enttäuscht. So wurden zur Wettkampfzeit Powerlifting und Erwärmung im Speedskating übertragen. „Wir fühlten mit den Familien, Freunden und besonders mit den Trainern, die ihren Schützlingen gern am Bildschirm die Daumen gedrückt hätten“, sagte LVS-Verbandspräsidentin Daniela Klug.

Weiterlesen: Goldene World Games für sächsische Flossis

Sieben Sächsische Flossenschwimmer im World Games Fieber

Veröffentlicht: 06. Juli 2022

Morgen beginnen die World Games –  sie sind alle vier Jahre das Highlight im nicht-olympischen Sport. In diesem Jahr ist Birmingham (Alabama) in den USA Austragungsort. 

Sieben sächsische Athlet:innen sind dabei:

- Elena Poschart (SC DHfK Leipzig)
- Michéle Rütze (SG Dresden)
- Nadja Barthel (SC DHfK Leipzig)
- Robert Golenia (TC Nemo Plauen)
- Max Poschart (SC DHfK Leipzig)
- Justus Mörstedt (SC DHfK Leipzig)
- Malte Striegler (SC DHfK Leipzig)

Elena, Max und Robert qualfiizierten sich im Rahmen der letztjährigen WM für die Einzelstarts. Michele, Nadja, Justus und Malte werden jeweils mit dem deutschen Team, zu dem die amtierende Doppelweltmeisterin Johanna Schikora aus Berlin gehört, in den Staffelwettkämpfen über 4x50 bzw. 4x100m Finswimming antreten.

Weiterlesen: Sieben Sächsische Flossenschwimmer im World Games Fieber

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Termine LVS

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
Vereinstag im TANA Ammelshain
TANA Ammelshain
Treffen des Landestauchsportverbandes mit Mitgliedsvereinen
Buchung geschlossen
Datum : 06.08.2022
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Schnuppertag Orientierungstauchen
Förstergrube Sandersdorf
Schnuppertag Orientierungstauchen
Bereits gebucht: 2
Datum : 20.08.2022
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Wir sind Mitglied im

VDST

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Landessportbund Sachsen

 

Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

LANDESTAUCHSPORTVERBAND SACHSEN E.V.

Geschäftsstelle: Idina Schwarz
Am Sportforum 3, Zimmer 3.02.3
04105 Leipzig

Kontakt Geschäftsstelle

Geschäftszeiten: Mo. - Do. von 09:00 - 14:00

Telefon

 0341 - 268 906 00

 0341 - 268 906 02

 0152 - 034 670 76

Newsletter LVS

Eintrag in den Email-Verteiler des LV Sachsen
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
×
© 2022 Landestauchsportverband Sachsen