• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • +49 341 - 268 906 00
Landestauchsportverband Sachsen
  • Home
  • Verband
    • Präsidium
      • Kinderschutz
        • Konzepte- Downloads
      • Kassenprüfer
      • Ehrenrat
      • Präsidiumsberichte
      • Rundmail Präsidium
      • Anmeldung zum LVS-Mailverteiler
    • Mitgliedsvereine
    • Satzung
    • Beach & Boot
      • Fotowanderausstellung
    • alle Termine
  • Ausbildung
    • Ansprechpartner Ausbildung
    • FAQ Ausbildung
    • Berichte
      • Trainer C Tagebuch
      • TL Tagebuch
    • Downloads
    • Rundmail Ausbildung
    • Ausbildungstermine
  • Wettkampfsport
    • Ansprechpartner Wettkampfsport
    • Finswimming
      • Spartensprecher Flossenschwimmen
      • Sachsenliga
      • Berichte Finswimming
    • Orientierungstauchen
      • Spartensprecher Orientierungstauchen
      • Wettkampfprotokolle
      • Berichte Orientierungstauchen
    • Unterwasserhockey
      • Spartensprecher Unterwasserhockey
    • Unterwasserrugby
      • Spartensprecher Unterwasserrugby
    • Masters
      • Spartensprecher Masters
    • Apnoe
      • Spartensprecher Apnoe
    • Downloads
    • Wettkampftermine
    • Trainingslagertermine
    • Dopingprävention
  • weitere Sachgebiete
    • Jugend
      • Ansprechpartner Jugend
      • Berichte
      • Jugendtermine
    • Foto Video
      • Ansprechpartner Foto Video
      • Berichte
      • Galerie
    • Umwelt-Wissenschaft
      • Ansprechpartner Umwelt-Wissenschaft
      • Berichte
      • Umwelttermine
  • TANA
    • Ansprechpartner TANA
    • Berichte TANA
    • TANA Belegungsplan
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Previous Next
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Home

Minijob als Objektbetreuer/Hauswart (m/w/d) für unser Tauch- und Ausbildungszentrum Ammelshain

Veröffentlicht: 05. März 2025

Der Landestauchsportverband Sachsen e. V. sucht dich zur Unterstützung unseres Objekts in Ammelshain! Du sorgst dafür, dass sich unsere Gäste wohlfühlen, das Gelände gepflegt bleibt und alles reibungslos läuft – auch am Wochenende. Gemeinsam mit einem motivierten Team aus drei weiteren Mitarbeitenden schaffst du eine einladende Atmosphäre für unsere Gäste. Wenn du handwerklich geschickt bist, gerne draußen arbeitest und Freude am Umgang mit Menschen hast, dann bewirb dich jetzt!

Das erwartet dich:

  • Betreuung und Pflege des Objekts und der Außenanlagen
  • Ansprechpartner für Gäste und Nutzer vor Ort
  • Kleinere Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
  • Unterstützung bei Natur- und Umweltschutzmaßnahmen
  • Werterhaltungsmaßnahmen erkennen und umsetzen

Das bringst du mit:

  • Handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse in digitalen Kommunikationsmitteln (E-Mail, Tabellen, Textverarbeitung)
  • Flexibilität, insbesondere für Einsätze am Wochenende
  • Freundlicher und serviceorientierter Umgang mit Gästen
  • Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen

Das bieten wir dir:

  • Einen sicheren Minijob mit flexibler Zeiteinteilung
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem einzigartigen Umfeld
  • Abwechslungsreiche Aufgaben an der frischen Luft
  • Ein engagiertes und freundliches Team, das dich unterstützt

Über das Objekt:

  • Tauch- und Ausbildungszentrum im Naturschutzgebiet
  • 26 Betten in 4 Zimmern
  • Selbstversorgerküche
  • Speise- und Clubraum
  • Sanitäranlagen mit Duschen und Sauna
  • Mehrzweck- und Schulungsräume
  • Große Grünfläche für Wettkämpfe und Veranstaltungen
  • Kompressoranlage und direkter Einstieg am Steinbruch

Start & Arbeitszeit:

  • Ab sofort
  • Minijob – flexible Arbeitszeiten, insbesondere am Wochenende

Bewerbung & Kontakt:

Lust, dabei zu sein? Dann schick uns einfach eine kurze Bewerbung per E-Mail an:

Matthias Fäller
Landestauchsportverband Sachsen e. V.
Am Sportforum 3
04105 Leipzig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.tauchsport-sachsen.de

Wir freuen uns auf dich!

Perfekter Start in die internationale Wettkampfsaison 2025?

Veröffentlicht: 03. März 2025
Team Sachsen in Aix en Provence

Vom 7. bis 9. Februar starteten 13 Athletinnen und Athleten des SC DHfK Leipzig sowie der SG Dresden im südfranzösischen Aix-en-Provence beim Auftakt-Weltcup. Die Bilanz der sächsischen Mannschaft ist beeindruckend:

Ein Weltrekord, ein deutscher Rekord, ein deutscher Jugendrekord und insgesamt 31 Medaillen (16x Gold, 10x Silber, 5x Bronze) sprechen für sich.

Allen voran Justus Mörstedt: In herausragenden 1:12,39 Minuten pulverisierte der 23-jährige Medizinstudent den im letzten Jahr bei der Weltmeisterschaft vom chinesischen Konkurrenten aufgestellten Weltrekord. Die Leistung wurde mit Standing Ovations belohnt, und Coach Lutz Riemann konnte seine Begeisterung mit geballter Faust und strahlendem Lächeln kaum verbergen.

Auch die Damen sorgten für Furore auf der 200 IM-Strecke: Michéle Rütze und Hannah Troppschuh beeindruckten mit neuen deutschen und deutschen Jugendrekorden. Weitere Goldmedaillengewinner waren:

  • Nadja Barthel (100 FS)
  • Niklas Loßner (50 FS & 50 AP)
  • Kyra Säbisch (50 AP & 50 FS)
  • Hannah Troppschuh (200 IM & 400 IM)
  • Duncan Gaida (1500 FS)
  • Michéle Rütze (200 FS & 200 IM)
  • Lilly Placzek (50 BF)
  • Justus Mörstedt (100 FS, 100 IM, 200 FS & 200 IM)

Auch in den Staffelwettbewerben waren unsere Athletinnen und Athleten unschlagbar. Die Leipziger Teams bezwangen die französische Nationalmannschaft in der 4x100 FS-Staffel der Männer und Frauen sowie in der 4x100 SB-Staffel.

Trotz des frühen Wettkampftermins sammelten die sächsischen Sportlerinnen und Sportler nicht nur Medaillen, sondern auch viele neue persönliche Bestzeiten. Besonders hervorzuheben ist der starke Teamgeist, der in der Wettkampfhalle spürbar war und die harte Vorbereitung der vergangenen Monate belohnte.

Am Ende des Wettkampfes gab es eine besondere Überraschung: Die Gesamtwertungen in den Kategorien Jugend und Erwachsene wurden mit hochwertigen Preisen geehrt. Dazu gehörten unter anderem eine Wettkampfflosse im Wert von 700 € sowie Wettkampfanzüge im Wert von 350 €. Justus Mörstedt, Michéle Rütze und Kyra Säbisch gewannen ihre Gesamtwertungen, während Niklas Loßner Silber hinter Justus holte. Hannah Troppschuh und Nadja Barthel sicherten sich jeweils Bronze in der Gesamtwertung.

Der Landestrainer des LVS, David Münch resümiert: "Der Auftakt in die internationale Wettkampfsaison hätte nicht besser verlaufen können. Die beeindruckenden Leistungen unserer Athletinnen und Athleten bestätigen einmal mehr, dass Sachsen im internationalen Finswimming eine wichtige Rolle spielt. Wir sind unglaublich stolz auf den Weltrekord von Justus Mörstedt und die herausragenden Ergebnisse unserer jungen Talente. Diese Erfolge sind das Resultat einer hervorragenden Zusammenarbeit zwischen Trainerteam, Sportlern und den Unterstützern im Freistaat Sachsen. Wir haben gesehen, dass wir nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch auf der internationalen Bühne absolut konkurrenzfähig sind. Wir freuen uns darauf, diesen Erfolg gemeinsam weiterzuführen und sind gespannt auf die nächsten Wettkämpfe!"

Der nächste Welt lässt nicht lang auf sich warten. Vom 21.-23. März findet der zweite Welt Cup der Saison im italienischen Lignano Sabbiadoro statt.

Sachsenmeisterschaft im Finswimming am 1.2.2025 in Riesa

Veröffentlicht: 16. Februar 2025
Foto von Siegerehrung

20250201 095417Am 1. Februar 2025 fanden in Riesa die 35. Offenen Sachsenmeisterschaften sowie die 18. Sachsenmeisterschaften der Masters im Finswimming statt. Nach einer längeren Pause richtete der SC Riesa e.V., unterstützt durch das Team des Landestauchsportverbandes Sachsen, diese Meisterschaften erfolgreich aus.

Insgesamt nahmen 169 Sportlerinnen und Sportler aus 24 Vereinen an den Wettkämpfen teil. Das Programm umfasste sowohl Sprint- als auch Langstreckendistanzen, was den Athletinnen und Athleten vielfältige Möglichkeiten bot, ihr Können unter Beweis zu stellen.NqKSgoCM

Ein besonderes Highlight war die Auswertung der Sachsenliga, bei der die Ergebnisse unserer Regionalwettkämpfe in allen Altersklassen in einer Gesamtwertung berücksichtigt wurden. Die Ehrung mit Pokalen und Sachpreisen erhielten die in der Saison beständigsten Athletinnen und Athleten vom Youngster bis zum Masterssportler. 

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren Ergebnissen! Das Protokoll findet ihr auf der Veranstaltungsseite von Thilo Brandenburg: www.egd-tb.de.

Dank gilt dem engagierten Ausrichter, unserem Talentstützpunkt SC Riesa e.V. Abt. Schwimmen/Flossenschwimmen und unserer Stützpunktleiterin Grit Hausdorf, sowie allen Kampfrichterinnen, Kampfrichtern, Helferinnen und Helfern, die zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beitrugen. Wir freuen uns, dass sich Grit der Herausforderung gestellt hat!

Ein besonderer Dank geht auch an die Sponsoren, insbesondere an Red Bull. Wir hoffen auf einen weiteren Ausbau dieser Partnerschaft in der Zukunft. Weitere Bilder findet ihr auf unseren Social Media Seiten.

NqKSgoCM

 

Kaderlehrgang am Sportpark Rabenberg: Leistungsgrundlagentest im Fokus

Veröffentlicht: 29. Januar 2025

20241203 142854

Vom 1. bis 4. Dezember 2024 fand im Sportpark Rabenberg der Kaderlehrgang des Landestauchsportverbands Sachsen statt. Im Mittelpunkt stand der Leistungsgrundlagentest (LGT), ein zentrales Instrument zur Bewertung der sportlichen Eignung und Leistungsfähigkeit sächsischer Nachwuchsathleten im Finswimming.

Leistungsgrundlagentest – Ein Überblick
Der LGT erfasst grundlegende physiologische Fähigkeiten in den Bereichen Kraft, Koordination, Ausdauer und Schnelligkeit. Dazu gehören Tests wie der Unterarmstütz, Kniebeugen, der Beep-Test und Seilspringen. Ziel ist es, talentierte Sportler für den Landeskader zu identifizieren und gezielt zu fördern. Ergänzend wird derzeit ein fünfter Kompetenzbereich diskutiert, der spezifische Fertigkeiten im Wasser einbeziehen soll.

Erfolgreiche Durchführung und Datenauswertung

20241201 151223Die teilnehmenden Kadersportler stellten sich den Testanforderungen und lieferten wertvolle Leistungsdaten. Diese dienen als Basis für zukünftige Bewertungsmaßstäbe und die Weiterentwicklung des Nachwuchsleistungssports. Der Lehrgang unterstrich die Bedeutung standardisierter Testverfahren für die langfristige Talentförderung im sächsischen Tauchsport.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf die nächsten Schritte in der Talententwicklung!

  

Screenshot 20241203 101020

Winter-Aktiv Wochenende in Johanngeorgenstadt

Veröffentlicht: 19. Januar 2025

Unsere erste Jugendmaßnahme im Jahr 2025 fand außerhalb des Wassers statt.

Traditionell fahren wir nach Johanngeorgenstadt, um mit den Nachwuchstauchern ein sportliches Wochenende zu verbringen.
Dabei waren 25 Teilnehmer aus 7 Vereinen. Wir waren also wieder bunt gemischt.

Nach der Anreise durch eine verschneite Landschaft, konnten wir es alle nicht abwarten uns in das Schneegestöber zu begeben und waren Nachtrodeln. Dabei hatten nicht nur die Teilnehmer Spaß, auch die Betreuer konnten es sich nicht nehmen lassen auch mal den Hügel herunterzufahren. 😉

Am Samstag ging es nach einem gemeinsamen Frühstück dann auf die Ski Piste in Carlsfeld. Dort teilten wir uns in zwei Gruppen auf, in Anfänger und fortgeschrittene Skifahrer.

Beide Gruppen wurden von Skilehrern begleitet und lernten in den 5 Stunden viele neue Dinge.

Nach dem Abendessen konnten sich die Teilnehmer entscheiden, ob sie an der Nachtwanderung teilnehmen wollten oder an einem Workshop über die Jugendarbeit im LVS.

Am Sonntag ging es dann noch an den Felsen. Es galt den Walter Keiderling Klettersteig zu bezwingen.
Dabei ging es nicht nur um Kraft auch mentale Grenzen mussten überwunden werden.

Alle Mutigen mussten sich über steile Wandpassagen und über eine Hängebrücke wagen. Alle haben es geschafft, und sind mit strahlenden Gesichtern wieder am Ausgangspunkt angekommen. Das Wochenende haben wir dann bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen lassen.

Wir sagen herzlich Danke an alle Betreuer und Unterstützer! Ebenso danken wir der Sportjugend Sachsen für die Finanzierung über das Flexi Fonds Projekt!

Logo lsb424

Seite 3 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

But Termin

Termine LVS

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
TaNa Belegung
Objekt belegt
00:00
Buchung geschlossen
Deutsche Meisterschaften incl. Jugend Teil 1 (OT)
16:00
Störitz
Deutsche Meisterschaften incl. Jugend Teil 1 im Orientierungstauchen & Spree-Pokal
65. Offene Deutsche Meisterschaften, 46. Deutsche Juniorenmeisterschaften und 13. Deutsche Mastersmeisterschaften
22:29
Rostock
65. Offene Deutsche Meisterschaften, 46. Deutsche Juniorenmeisterschaften und 13. DMM
Datum : 01.06.2025
2
3
4
5
6
TaNa Belegung
Haus und Camping belegt
00:00
Buchung geschlossen
TaNa Belegung
TANA belegt Haus+ Camp.
00:00
TANA belegt
Buchung geschlossen
Datum : 06.06.2025
7
TaNa Belegung
Haus und Camping belegt
00:00
Buchung geschlossen
TaNa Belegung
TANA belegt Haus+ Camp.
00:00
TANA belegt
Buchung geschlossen
Datum : 07.06.2025
8
TaNa Belegung
Haus und Camping belegt
00:00
Buchung geschlossen
TaNa Belegung
TANA belegt Haus+ Camp.
00:00
TANA belegt
Buchung geschlossen
Datum : 08.06.2025
9
TaNa Belegung
Haus und Camping belegt
00:00
Buchung geschlossen
TaNa Belegung
TANA belegt Haus+ Camp.
00:00
TANA belegt
Buchung geschlossen
Datum : 09.06.2025
10
11
12
13
CMAS World Championship Finswimming Indoor Masters
00:00
Chios, Greece
Weltmeisterschaften im Finswimming der Masters 2025 in Chios (Griechenland)
TaNa Belegung
Haus und Camping belegt
00:00
Buchung geschlossen
Datum : 13.06.2025
14
CMAS World Championship Finswimming Indoor Masters
00:00
Chios, Greece
Weltmeisterschaften im Finswimming der Masters 2025 in Chios (Griechenland)
TaNa Belegung
Haus und Camping belegt
00:00
Buchung geschlossen
Lipsiade
08:00
Leipzig
Kindgerechter Wettkampf für jüngere Flossenschwimmer im Rahmen der Stadtsportspiele Leipzig
Datum : 14.06.2025
15
CMAS World Championship Finswimming Indoor Masters
00:00
Chios, Greece
Weltmeisterschaften im Finswimming der Masters 2025 in Chios (Griechenland)
TaNa Belegung
Haus und Camping belegt
00:00
Buchung geschlossen
Datum : 15.06.2025
16
CMAS World Championship Finswimming Indoor Masters
00:00
Chios, Greece
Weltmeisterschaften im Finswimming der Masters 2025 in Chios (Griechenland)
Datum : 16.06.2025
17
CMAS World Championship Finswimming Indoor Juniors
00:00
Chios, Greece
Jugend Weltmeisterschaft im Finswimming in Chios (Griechenland)
Datum : 17.06.2025
18
CMAS World Championship Finswimming Indoor Juniors
00:00
Chios, Greece
Jugend Weltmeisterschaft im Finswimming in Chios (Griechenland)
Datum : 18.06.2025
19
CMAS World Championship Finswimming Indoor Juniors
00:00
Chios, Greece
Jugend Weltmeisterschaft im Finswimming in Chios (Griechenland)
Datum : 19.06.2025
20
CMAS World Championship Finswimming Indoor Juniors
00:00
Chios, Greece
Jugend Weltmeisterschaft im Finswimming in Chios (Griechenland)
TaNa Belegung
Haus 2 Zi und Camping belegt
00:00
Landesjugendspiele Sommer 2025
12:00
Dresden
Der LSB fördert sportlich talentierte Kinder in Sachsen unter dem Motto "Zeig dein Sporttalent!"
Deutsche Meisterschaften incl. Jugend Teil 2 (OT)
16:00
Sandersdorf/Störitz
Deutsche Meisterschaften incl. Jugend Teil 2 im Orientierungstauchen in Sandersdorf
Datum : 20.06.2025
21
CMAS World Championship Finswimming Indoor Juniors
00:00
Chios, Greece
Jugend Weltmeisterschaft im Finswimming in Chios (Griechenland)
TaNa Belegung
Haus 2 Zi und Camping belegt
00:00
Landesjugendspiele Sommer 2025
12:00
Dresden
Der LSB fördert sportlich talentierte Kinder in Sachsen unter dem Motto "Zeig dein Sporttalent!"
Deutsche Meisterschaften incl. Jugend Teil 2 (OT)
16:00
Sandersdorf/Störitz
Deutsche Meisterschaften incl. Jugend Teil 2 im Orientierungstauchen in Sandersdorf
Datum : 21.06.2025
22
CMAS World Championship Finswimming Indoor Juniors
00:00
Chios, Greece
Jugend Weltmeisterschaft im Finswimming in Chios (Griechenland)
TaNa Belegung
Haus 2 Zi und Camping belegt
00:00
Landesjugendspiele Sommer 2025
12:00
Dresden
Der LSB fördert sportlich talentierte Kinder in Sachsen unter dem Motto "Zeig dein Sporttalent!"
Deutsche Meisterschaften incl. Jugend Teil 2 (OT)
16:00
Sandersdorf/Störitz
Deutsche Meisterschaften incl. Jugend Teil 2 im Orientierungstauchen in Sandersdorf
Datum : 22.06.2025
23
CMAS World Championship Finswimming Indoor Juniors
00:00
Chios, Greece
Jugend Weltmeisterschaft im Finswimming in Chios (Griechenland)
Datum : 23.06.2025
24
CMAS World Championship Finswimming Indoor Juniors
00:00
Chios, Greece
Jugend Weltmeisterschaft im Finswimming in Chios (Griechenland)
Datum : 24.06.2025
25
26
27
TaNa Belegung
Haus und Camping belegt
00:00
Datum : 27.06.2025
28
TaNa Belegung
Haus und Camping belegt
00:00
Datum : 28.06.2025
29
TaNa Belegung
Haus und Camping belegt
00:00
Datum : 29.06.2025
30
TaNa Belegung
Haus und Camping belegt
00:00
Datum : 30.06.2025

Wir sind Mitglied im

VDST

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Landessportbund Sachsen

 

Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

LANDESTAUCHSPORTVERBAND SACHSEN E.V.

Geschäftsstelle: Niklas Kornemann
Am Sportforum 3, Zimmer 3.02.3
04105 Leipzig

Kontakt Geschäftsstelle

Geschäftszeiten: Mo. - Do. von 09:00 - 14:00

Telefon

 0341 - 268 906 00

 0341 - 268 906 02

 0152 - 034 670 76

Newsletter LVS

Eintrag in den Email-Verteiler des LV Sachsen
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
×
© 2025 Landestauchsportverband Sachsen