Tauchclub Dresden Mitte bringt Heimkindern die Faszination des Tauchens näher bei der Motorrad-Heimkinderausfahrt 2024

Der Beinhart e.V. organisierte kürzlich die Motorrad-Heimkinderausfahrt 2024, bei der rund 400 Motorräder mit 350 Heimkindern eine große Runde im Convoi fuhren. Das Ende der Fahrt fand im Billybad in Bergieshübel statt, wo der Tauchclub Dresden Mitte mit fast 20 Helfern und ihren eigenen Kindern vor Ort war.

Die engagierten Helfer des TCDresden Mitte nutzten die Gelegenheit, um etwa 50 Kindern und ihren Betreuern die Faszination des Tauchens näher zu bringen. Zunächst mussten die Kinder mit ihren Betreuern den Schriftkram erledigen, wobei das erfahrene Schreibteam des TCDM einfühlsam half und auch als Seelsorger fungierte, um einigen Kindern die Angst zu nehmen.

Kind mit Taucher im Wasser beim SchnuppertauchenAnschließend wurden die Kinder mit der Ausrüstung vertraut gemacht, wobei viel erklärt wurde, und die Ausrüstung angelegt und eingestellt wurde. Nach einer gründlichen Vorbereitung und dem erlernen einiger Grundzeichen ging es dann ins Wasser. Ein TL1 und drei Trainer C tauchten gemeinsam mit den Kindern ab, nachdem diesen der Druckausgleich erklärt, und das Atmen unter Wasser getestet wurde.

Das 19 Grad kalte Wasser konnte die anfängliche Kälte schnell vertreiben, und die Taucher hatten manchmal Mühe, die Kinder wieder an die Wasseroberfläche und aus dem Becken zurückzubringen. Eine Rettungspuppe des DLRG namens Luigi übte eine besondere Faszination aus, und einige Kinder wollten unbedingt Luigi retten - mit Hilfe der Taucher gelang dies natürlich auch.

Nachdem die Kinder ihren Tauchgang beendet hatten und strahlend aus dem Wasser stiegen, erhielten sie stolz eine Schnuppertauchurkunde. Die Heimkinderausfahrt war bereits die 13. für den Tauchclub Dresden Mitte, und sie hoffen auf viele weitere Teilnahmen in Zukunft.

Das Lächeln und die Freude der Kinder, denen es oft schwerer fällt als anderen, sind für den Tauchclub Dresden Mitte Belohnung genug und zeigen, dass auch Taucher einen großen  Beitrag leisten können. Ein besonderer Dank gilt dem https://www.motorradfreunde-pirna.de/ e.V. der jedes Jahr dieses beeindruckende Event auf die Beine stellt und durchführt.

Am 4.5.2024  wurden in Chemnitz feierlich die sächsischen Sportkronen verliehen. Max Poschart war bei den Herren als Einzelsportler nominiert und bei den Mannschaften wurden das Team Männer und Frauen im Finswimming sowie erstmals unsere Orientierungstaucher nominiert.

SportgalaEine große Delegation sächsischer Athletinnen und Athleten vom SC DHfK Leipzig Abt. Finswimming, der SG Dresden, dem TC Delitzsch und vom SC Riesa Abteilung Schwimmen (Finswimming) war also bei dem tollen Event im Kraftverkehr Chemnitz mit ihren Begleitungen und Trainern dabei. 

Unser aus Baden-Württemberg stammender Innenminister formulierte recht treffend, wie er den Sport in Sachsen empfindet: „Sportminister in Sachsen zu sein, ist wie in der Formel 1 zum Team Ferrari zu gehören“. Nicht nur die Leistungen der Sportler wurden gewürdigt. Das Ehrenamt in allen Facetten, dass die Ergebnisse erst ermöglicht, wurde immer wieder in den Laudatien hervorgehoben. Ohne die vielen fleißigen und engagierten Trainer:innen und Mitwirkenden an allen Stellen wären solch herausragende Leistungen kaum möglich.

Für uns überraschend und unerwartet, erreichten die Männer im Finswimming Rang 3 bei der Mannschaft des Jahres. Vor unseren Herren Max Poschart, Justus Mörstedt, Niklas Loßner und Duncan Gaida lagen das Bobteam Friedrich auf Rang 1 und RB Leipzig auf Rang 2. Das war für unsere Jungs natürlich ein tolles Ergebnis.

Die Laudatio von LSB-Vizepräsident Leistungssport Klaus Mau und ein kleines Video präsentierten unseren medial eher nicht so präsenten Sport eindrucksvoll vor den Gästen aus Politik und Wirtschaft.

Herzlichen Dank an den Landessportbund Sachsen für eine tolle Party mit vielen schönen Erlebnissen und Gesprächen! Herzlichen Glückwunsch an unser Team Sachsen! Den Kollegen, die aufgrund der zeitgleich stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaft Finswimming nicht dabei sein konnten, wünschen wir einen erfolgreichen letzten Wettkampftag in Rostock.

Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: Feierliche Verleihung der Sächsischen Sportkronen - Landessportbund Sachsen (sport-fuer-sachsen.de)

Mehr Fotos findet ihr auf unseren Social Media Seiten. Folgt auch dem LSB Sachsen auf seinem neuen Instagram Account! @lsb_sachsen

Endlich war es soweit, der 24.03.2024 ist da, das lang geplante Schnuppertauch-Event konnte starten. Erwartungsfrohe Gesichter des Tauchclub Görlitz e.V. bereiten akribisch Ihr Equipment vor.Flaschen, Jackets, Flossen, Masken wurden sortiert und für den An20240324 133509 resized 2sturm vorbereitet.

2 Monate wurde die Werbetrommel gerührt und eigens dafür gedruckte Flyer wurden unter die Leute gemischt. Nun hieß es gespannt sein, wie viele Interessierte das Angebot des Schnuppertauchens annehmen werden.

16 Mitglieder des Tauchclubs Görlitz e.V. haben dafür den Sonntagnachmittag geopfert, um Werbung für ihr liebstes Hobby zu machen und um bestenfalls neue Mitglieder für den eigenen Verein zu gewinnen.

Unter der Leitung von René Blümel erhielt unser Schnuppertauchevent Unterstützung durch 6 hilfsbereite Vereinsmitglieder des Tauchsportclub Aqua Team e.V.

Am 02.03.24 fand unser LVS Faschingstauchen statt, bei dem das Motto "T" im Mittelpunkt stand - von Taucher über Teufel bis hin zu Teebeutel und Tarzan war alles vertreten! Es war ein bunter und kreativer Tag mit ca. 55 Teilnehmern aus 5 Vereinen.

Trotz der kühlen Temperaturen wagten sich 12 tapfere Taucher ins 5 Grad kalte Wasser und genossen die gute Sicht unter der Wasseroberfläche des Haselberg. Die Herausforderung bestand darin, ein Selbstporträt mit einer analogen Unterwasserkamera zu machen.Wir sind gespannt was daraus geworden ist. Das beste Unterwasserkostüm, ein Teebeutel, wurde mit einem Preis ausgezeichnet.

thumb IMG 7418Tagsüber gab es lecker Gegrilltes und am Nachmittag genossen wir gemeinsam Kaffee und Pfandkuchen in einem festlich geschmückten Saal. Am Abend begann die Party, bei der die Vereine mit ihren köstlichen Abendessen brillierten. Neben einem Ratespiel über die Kostüme hatten alle Vereine ein unterhaltsames Programm vorbereitet. Von einem Kutschfahrtspiel bis hin zum Rentnernfasching konnten wir auch einen Blick in die Zukunft der Tauchausbildung werfen. Die anschließende Party war ein voller Erfolg, mit vielen interessanten Gesprächen und natürlich viel Tanz.

thumb IMG 7410Die Preise für die besten Kostüme konnten eine Toilettenfrau eine Tussi und die die Tiefsee für sich verbuchen. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung welche auch nächstes Jahr nach Wiederholung schreit.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diese Veranstaltung zu einem Erfolg gemacht haben! 

Wir freuen uns schon sehr darauf, euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Logo Landessportbund Sachsen